Die Vorteile

SüMann Rauch Koch und Backanlagen Baureihe SRK basieren auf einer bewährten modularen Edelstahlkonstruktion und sind vielfältig einsetzbar. Alle SüMann Geräte werden ausschließlich in Deutschland hergestellt.

  • Basisausstattung für Kochen, Heissluft und Räuchern
  • Heissluft optional bis 200°C
  • Kochen elektrisch, HD-Dampf oder Niederdruckdampf
  • Modernste Steuerungen der Firma Aditec
  • Prozessvisualisierung über Ethernet
  • Baugrößen von 900 Liter bis 16.000 Liter Nutzinhalt
  • Prozesse für Kochen, Trochnen, Räuchern, Backen
  • Reiberaucherzeuger mit patentiertem Reiberad mit hoher Lebensdauer
  • Optionen wie Kühlung, Psychometrische Feuchte, Transittüren und Sonderabmessungen
» Jetzt Kontakt aufnehmen

Rauch-, Koch- und Backanlagen Typ SRK 900 bis SRK 16000

Qualität, die lange hält

SRK Kombigerät

SüMann Kombianlagen sind wie alle Geräte innen und außen aus „Edelstahl rostfrei“ gefertigt. Auch nicht sichtbare Rahmenkonstruktionen werden ausschließlich aus V2A-Profilen hergestellt. Die Außenflächen sind marmoriert, was die Anlagen auch nach mehrjährigem Gebrauch noch neuwertig aussehen läßt. Desweiteren sind marmorierte Oberflächen unempfindlicher und besser reinzuhalten.

Jede Anlage nach Wunsch

Ob elektro- oder dampf-beheizt. Anlagengröße von 900 Liter bis 16.000 Liter (8 Wagenkammer). Rauchverfahren wahlweise Glimmrauch oder
Reiberauch.

Klimaautomatik ohne Aufpreis

Jede Anlagengrösse ist standardmässig mit einer Klimaautomatik ausgestattet. Mit der Klimaautomatik lassen sich alle Prozesszustände innerhalb den natürlichen
physikalischen Grenzen erreichen. Bevorzugt wird die Klimaautomatik jedoch zum Herstellen von Rohwurst oder zum Reifen von Salami eingesetzt.

Backen bis 200°C

Grundsätzlich kann in unseren Kombianlagen bis 200°C gebacken werden. Voraussetzung hierfür ist die notwendige Heizleistung die nicht im Standard enthalten ist.
Jedoch ist die komplette Verarbeitung was die Dichtungen und die elektrischen Bauteile betrifft auch im Standardlieferumfang für Temperaturen bis 200°C ausgelegt.

Automatische Reinigung und Intervalldusche

Je nach Ausstattung ist eine Selbstreinigung sowie eine Intervalldusche im Lieferumfang enthalten. In der Elektronik wird ein Reinigungsprogramm mitgeliefert, das je nach Kundenwunsch
angepasst werden kann.
Über einen speziellen Kunststoffschlauch wird das Reinigungsmittel angesaugt und über Spezialdüsen im Umwälzraum sowie im Garraum eingesprüht. Durch das nachfolgende Aufkochen der Anlage werden selbst Teerrückstände entfernt.

Reiberauch

Einfach, praktisch, gut.

Der Reiberaucherzeuger zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und sehr kurzen Rauchzeiten aus.

Geschmacklich einwandfrei

Durch den Reiberaucherzeuger lässt sich auch der Rauchgeschmack sehr genau dosieren.

Farbe nach Wunsch

Farblich bringt er bereits seine ganze Intensität zur Geltung. Bei Rauchzeiten von 2 bis 12 Minuten werden alle Farbnuancen von hell (bei 2 Minuten Rauchzeit) bis dunkel (bei 12 Minuten Rauchzeit) erreicht.

Hohe Wiederholgenauigkeit

Durch die exakte elektronische Steuerung des Reiberaucherzeugers lässt sich eine sehr hohe Wiederholgenauigkeit beim Produkt erzielen.

Umweltfreundlich

Durch die Umweltfreundlichkeit des Reiberauchverfahrens bleibt Ihnen Ihr gutes Verhältniss zu Ihren Nachbarn erhalten, und mit der Berufsgenossenschaft müssen Sie sich auch nicht anlegen. Dadurch dass der Rauchvorgang bei geschlossenen Klappen abläuft, entweichen während des Rauchvorgangs nahezu keine Schadstoffe. Am
Prozessende gibt es vielfältige Möglichkeiten den restlichen Rauch der sich noch in der Kammer befindet auszuwaschen, niederzuschlagen oder langsam entweichen zu
lassen.

Nur geringe Anzahl Schadstoffe im Rauch

Durch die geringe Rauchentwicklungstemperaturen sind nahezu alle bekannten Schadstoffe wie Benzpyren usw. auf ein Minimum reduziert.

Platzsparend

Der Reiberaucherzeuger ist bei Anlagen bis zur Baugrösse SRK 1500 (auf Wunsch auch bei SRK 2000) in der Tür integriert.

Sicher

Die Brandgefahr ist bei einem Reiberaucherzeuger um ein Vielfaches geringer als beim Glimmraucherzuger.

Kalträuchern

Durch die geringe Erwärmung ist das Reiberauchverfahren die Beste Voraussetzung zum Kalträuchern.

Technische Zeichnungen SRK

Technische Zeichnungen SRK

Erläuterung

Die Abmessungen für Kochanlagen sowie Kombianlagen sind identisch. Für jede Betriebsgröße und Kapazität, den Anforderungen entsprechend, die richtige
Anlagengröße und Ausstattung. Ob Handwerk oder Industrie, wir beraten Sie gern. Je nach Bedarf können die Anlagen mit verschiedenen Ausstattungen geliefert werden.

  • Transittür zum Durchfahren der Anlage
  • Automatische Reinigung
  • Intervalldusche
  • Psychometrischer Feuchtesteuerung
  • Kühleinrichtung
  • automatischer Türöffner
  • Software zur Dokumentation und Visualisierung per PC.
  • Zusatzheizung für Backtemperaturen bis 200°C
Elektronik S2500

Elektronik S2500

Steuerung für 99 Programme mit 20 je Schritten. Texte in Landessprache. Gleichzeitige Anzeige von Soll und Ist-Werten. Das Programm kann mit einem Namen z.B. „Wiener“ bezeichnet und eingegeben werden. Integrierte PC Schnittstelle zur Dokumentation der Prozessdaten. Optional mit Softwareerweiterung für Visu-Net zur Prozessvisualisierung auf einem PC. Delta-T Kochverfahren, FC-Wertabschaltung, Kernabschaltung, Selbstüberwachung.

Softwarepaket Visu-Net

Mit Visu-Net werden automatisch alle Prozessdaten dokumentiert. Sollte einmal eine Charge nicht die erwartete Qualität besitzen, kann sofort auf Grundlage der Prozessdaten der Fehler ermittelt werden.

Elektronik S110