Die Vorteile
...gegenüber Heissluftanlagen liegen darin
- dass zusätzlich zur Heissluft, über und unter jeder Produktetage Infrarot-Heizstäbe direkt auf das Produkt einwirken
- Die Infrarotstrahlung verursacht eine positive Veränderung der Geschmacksrichtung sowie der Oberfläche des Produkts
- Durch das Infrarot-Heizsystem wird eine Gewichtsreduzierung von ca 7% erreicht.
- Bei einem Verkaufspreis bei Fleischkäse von 13,0 €/kg ergibt sich ein Mehrerlös von 3.057 €/Woche
- Durch die Erzeugung der Hitze direkt über dem Produkt kann eine wesentlich bessere Gleichmäßigkeit erziehlt werden als bei herkömmlichen Heißluftanlagen

Backöfen Typ LBK
Knusprige Braten, Leber- und Fleischkäse mit SüMann Infrarotbacköfen Typ LBK. Wir sind Spezialisten auf dem Back-, Brat- und Grillsektor mit einem fortschrittlichen Programm, unübertroffen in Qualität und Ausführung. Jedes unserer Geräte ist das Ergebnis ausgereifter Technik und hochwertiger Verarbeitung.
Mit SüMann backen, braten und grillen Sie optimal
- geringe Gewichtsverluste
- reeller Bratgeschmack
- appetitliche Krustenbildung
Geben Sie Ihrem Produkt das verkaufsfördernde “Plus“.
Alle SüMann Infrarot-Backöfen werden in “Edelstahl – rostfrei“ ( 18/8 ) gefertigt. Ober- und Unterhitze sind je Backetage unabhängig voneinander getrennt thermostatisch regelbar.
Infrarotbacköfen – sind ausnahmslos elektrisch beheizt, das heißt, soweit es sich um offen innenliegende Heizkörper handelt, mit Infrarotheizung ausgestattet.
Der Heizkörper für die Unterhitze ist immer unterhalb des Bodenblechs montiert, ist also eine indirekte Wärmequelle, die genügend Konvektionswärme im Innenraum erzeugt, um das Garen des zu bratenden Produktes durchzuführen bzw. zu unterstützen.
Die Leberkäsbacköfen sind mit einem innenliegenden Oberhitze-Heizkörper ausgestattet. Dieser Heizkörper liegt im inneren, oberen Bereich des Backofens und dient zu 85% als Strahlungsheizkörper (Krustenbildung) und unterstützt mit etwa 15% die erforderliche zur Garung notwendige Konvektionswärme.
Bei Bratenstücke und hier insbesondere bei Roastbeef, welches kurz und schnell angebraten werden soll, empfiehlt sich die Verwendung der Seitenhitze.
Durch die im gesamten Innenraum befindliche Infrarotquelle werden die Fleischporen sofort geschlossen. Es erfolgt in kürzester Zeit eine Oberflächen Abtrocknung und somit der Brat und Grillprozess.
Ein Fleischstück, das vollkommen durchgebraten werden soll, kann sowohl mit als auch ohne Seitenhitze gefertigt werden.
Technische Daten LBK
Unsere Baureihe wurde modernisiert und auf Gastronormmaß vergrößert. Die aktuellen Maßangaben werden in Kürze aktualisiert. Bei Bedarf können Sie die technischen Daten selbstverständlich gerne bei uns direkt anfragen.